Über uns
2006
Gegründet wurde das Orchester von Benjamin Wolf und einigen musikbegeisterten Streichern des Fichtehauses im Jahr 2006.
Zunächst wurde ein Semester lang in der Größe eines Kammerorchesters musiziert. Das kleine Ensemble lockte jedoch schnell Holz- und Blechbläser an und wuchs innerhalb weniger Semester auf die Größe eines Sinfonieorchesters mit 50 bis 60 Mitspielern. Zwischen 2010 und Anfang 2019 haben sich Benjamin Wolf und Christiane Pfisterer-Prauser das Dirigat geteilt. Nach wie vor sind die meisten Mitspieler Studentinnen und Studenten der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
Seit den Anfängen dient der Konzertsaal des Studentenwohnheims Fichtehaus als Probenraum. Daher auch unser Name bis zum Sommer 2016: Fichtehausorchester.
Wir verwalten uns komplett selbst und ehrenamtlich. Das bedeutet, dass die gesamte anstehende Organisationsarbeit intern auf mehrere Schultern verteilt wird. Dadurch ist es uns möglich in einem sehr kleinen finanziellen Rahmen dennoch großartige Musik zu machen.
In den vergangenen Jahren haben wir bereits Sinfonien von Schubert, Beethoven, Dvorák, Mozart und Tschaikowsky, zahlreiche bekannte Ouvertüren, einige oratorische Werke mit Chor, viele Solokonzerte und sogar eine Uraufführung einstudiert und erfolgreich aufgeführt.
Weitere Highlights waren die Aufführung des Elias von Mendelssohn-Bartholdy und die Carmina Burana von Carl Orff, zusammen mit dem Tübinger Chor: Coro Vivo
Wir entwickeln uns permanent musikalisch weiter, füllen mittlerweile Konzertsäle und gestalten das Orchesterleben auch außerhalb von Proben und Konzerten aktiv gemeinsam.
2016
Zum zehnjährigen Bestehen wurde es Zeit für uns den alten Namen, der doch eher an ein Kammermusikensemble erinnert, zu ändern. Und da wir völlig unabhängig sind, musizieren wir seit Abschluss dieses Findungsprozesses als Freie Sinfonie Tübingen. Gleichzeitig mit der Umbenennung haben wir unser Orchester als eingetragenen Verein gegründet und sind seit dem die Freie Sinfonie Tübingen e.V.
Die Gründungsvorstände waren Edith Häcker als 1. Vorstand, Christoph Bender als 2. Vorstand, Kilian Gunkel als Kassenwart und Tobias Stehle als Schriftführer.
Wenn Ihr neugierig auf uns geworden seid, so schaut doch einfach bei einem unserer nächsten Auftritte vorbei. Wir freuen uns darauf!
Regelmäßig, meistens im Wintersemester konzertieren wir gemeinsam mit dem ebenfalls von Benjamin Wolf gegründeten Chor Coro Vivo
Jeden Donnerstag im Semester proben wir um 20 Uhr im
Johann-Gottlieb-Fichtehaus Studentenwohnheim
Herrenberger Str. 40
72070 Tübingen
Befreundete Ensembles & Projekte
Eine enge Verbundenheit besteht zum Tübinger Chor Coro Vivo, der auch durch unseren Dirigenten Benjamin Wolf gegründet wurde und mit dem wir regelmäßig gemeinsame Konzerte durchführen. Viele unserer Mitglieder spielen in weiteren Orchestern oder Projekten mit. Eine große Verbundenheit und Austausch besteht mit dem Reutlinger Jugendorchester Junge Sinfonie Reutlingen. Regelmäßige Projekte bei denen immer wieder Mitspieler teilnehmen ist unter anderem die Orchesterakademie Ski & Musik.
Unsere Konzertchronik

Winterkonzert 2012
- Brahms: Akademische Festouvertüre
- Haydn: Londoner Sinfonie Nr. 104
- Rutter: Gloria (gemeinsam mit dem Coro Vivo)
Fichtehausorchester Tübingen und Coro Vivo
Leitung
Benjamin Wolf
Christiane Pfisterer-Prause

Sommerkonzert 2011
- Gade: Sinfonie Nr.1
- Weber: Ouvertüre “Der Freischütz”
- Gröndahl: Posaunenkonzert
Fichtehausorchester Tübingen
Leitung
Benjamin Wolf
Christiane Pfisterer-Prauser

Winterkonzert 2011
- Schumann: Sinfonie Nr. 3, “Die Rheinische”
- Sibelius: Finlandia
- Rutter: The Sprig of Thyme (gemeinsam mit dem Coro Vivo)
Fichtehausorchester Tübingen und Coro Vivo
Leitung
Benjamin Wolf

Sommerkonzert 2010
- Beethoven: Sinfonie in F-Dur, “Die Pastorale”
- Humperdinck: Ouvertüre zu “Hänsel und Gretel”
- Tcherepnin: Sonatina für drei Pauken, Trompete und Streichorchester
Fichtehausorchester Tübingen
Leitung
Benjamin Wolf
Christiane Pfisterer-Prauser

Winterkonzert 2010
- Tschaikowski: 1. Sinfonie
- Holst: Psalm 148 (gemeinsam mit dem Coro Vivo)
- Mendelssohn: “Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser …” (gemeinsam mit dem Coro Vivo)
Fichtehausorchester Tübingen und Coro Vivo
Leitung
Benjamin Wolf
Matthias Billinger

Sommerkonzert 2009
- Filmmusik: “Fluch der Karibik”
- Grieg: Elegische Melodien 1 und 2
- Dvorák: Slavische Tänze Op. 46
- Mozart: Konzert für Horn und Orchester Nr. 3
Fichtehausorchester Tübingen
Leitung
Benjamin Wolf
Winterkonzert 2009
- Grieg: Peer Gynt Suite 2
- Weber: Andante e Rondo Ungarese op. 35
Leitung
Andreas Medler

Sommerkonzert 2008
- Beethoven: Ouvertüre zu Goethes “Egmont”
- Crusell: Klarinettenkonzert in B-Dur
- Bizet: Suite Nr. 1, l´Árlésienne
Fichtehausorchester Tübingen
Leitung
Benjamin Wolf
Solo
Tobias Stehle

Winterkonzert 2008
- Mozart: Ouvertüre aus “Clemenza die Tito”
- Schubert: “Unvollendete”
- David: Posaunenkonzert Op. 4 Es-Dur
Fichtehausorchester Tübingen
Leitung
Benjamin Wolf

Sommerkonzert 2007
- Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur
- Gounod: Petite Symphonie
- Grieg: Holberg-Suite
Fichtehausorchester Tübingen
Leitung
Benjamin Wolf